Kosten, Zahlung & Übernachtung
Das kostet der ganze Spaß
1-Tages-Kurs Outdoormesser
Der Messerschmiedekurs für Naturburschen- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und Lederscheide fertig sind (ca. 10 Stunden)
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern usw. aus Monostahl bis 12cm Klingenlänge
1-Tages-Kurs Küchenmesser
Der Messerschmiedekurs für alle die es scharf mögen- Wir schmieden zusammen ein Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und Lederscheide fertig sind (ca. 10 Stunden)
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Küchenmessern bzw. Kochmessern aller Art aus Kohlenstoffstahl bis 30cm Klingenlänge
2-Tages-Kurs für 3 Freunde
Messerschmiedekurs, alle Messertypen- Zusammen mit Euren Freunden verbringt Ihr 2 Tage bei mir in der Schmiede
- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser oder Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und die Lederscheide fertig sind
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern oder Kochmessern bzw. Küchenmessern (Maximale Klingenlänge je nach Art des Messers)
2-Tages-Kurs für 4 Freunde
Messerschmiedekurs, alle Messertypen- Zusammen mit Euren Freunden verbringt Ihr 2 Tage bei mir in der Schmiede
- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser oder Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und die Lederscheide fertig sind
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern oder Kochmessern bzw. Küchenmessern (Maximale Klingenlänge je nach Art des Messers)
Diese Materialien stehen Euch bei meinem Messerschmiedeseminar zur Verfügung
(Aufpreis je nach Material)
Je nach dem, ob Ihr ein Outdoormesser oder Küchenmesser schmiedet, stehen folgende Stahlarten zur Verfügung:
Stahlwahl bei Outdoormessern:
Kohlenstoffstahl, alte Werkzeuge, Hufraspeln, Blattfedern, Geschützrohre aus dem 2. Weltkrieg, Granatsplitter aus beiden Weltkriegen uvm.
Küchenmesser:
hochwertige Kohlenstoffstähle.
Für Eure selbstgeschmiedeten Messer stehen Euch einige wertvolle und seltene Griffmaterialien zur Verfügung.
Messergriffe aus Holz :
Robinie, Eiche, Zwetschge, Mooreiche, Elsbeere, Pfaffenhut, Olive, Walnuss uvm.
Messergriff aus Knochen von:
Rothirsch, Gams, Ziege, Kamel, Rothirschgeweihe
Messergriffe aus von mir stabilisierte Eiszeitknochen von:
Mammut, Riesenhirsch, Edelhirsch, Bison, Pferd und Mammutelfenbein.
Dieses Material ist ca. 30.000 Jahre alt!!
In meinem Kurs nähen Wir zusammen eine schnittfeste Lederscheide für Eure selbst gemachte Klinge.
Dabei habt Ihr die Wahl aus folgendem Lederarten:
Büffelleder, Rindsleder und Störleder
[ ! ] Wichtige Informationen zu meinen Schmiedekursen
- Bei mir gibt es keine fertigen Klingenrohlinge – alles wird selbst geschmiedet
- Zu Eurer eigenen Sicherheit benötigt Ihr Sicherheitsschuhe und am besten alte Kleidung
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke sind bei meinen Kursen immer mit enthalten
- Was gar nicht bei mir geht: Rambo-Messer, bzw. verdeckte Messer oder Faustmesser. Und keine Kopien anderer Künstler!
So, jetzt wisst Ihr Bescheid!
Sichere Dir einen unvergesslichen Tag
Mein Kurs eignet sich natürlich optimal als einzigartiges Erlebnisgeschenk für die Familie oder die besten Freunde!
Bei mir bekommst Du auf Wunsch sogar einen exklusiven, selbstgemachten Gutschein, der dein Geschenk noch besser macht.
Schreib mir einfach und lass uns drüber schwätzen!
Schwätz doch direkt mit mir
Schreib mir sofort
Schreib mir !
Eine absolute Besonderheit meiner Kurse ist:
Ihr geht abends mit einem komplett fertigen Messer mit Lederscheide nach Hause! Und Ihr habt alles mit meiner Hilfe selber zu 100% von Hand gefertigt!
Mit 2 Personen im Tageskurs, so habe ich für jeden viel Zeit!!!
Wer keinen Partner hat, wird mit jemandem zusammen gebracht. Ich achte darauf, dass jeweils Leute zusammen kommen, die einen gleichen Messertyp machen.
-Alle Preise gelten für Messer aus hochwertigen Monostählen. Klingen mit Steckerl und Griffen aus Hölzern, Knochen oder Rothirschgeweih.
Kuriositäten wie:
- Panzerstahl
- Geschützrohr
- Kamelknochen
- Störleder
- Fell
- Rohhautscheiden
kosten Aufpreis.
Habt Ihr selbst tolle Ideen für Messertypen, einfach den blechernen Alex fragen.
Preise für Tageskurs 2 Personen!
Outdoor-, Jagd-, Pfadfinder- oder Sackmesser.
Klingenlänge bis 12 cm aus hochwertigem Monostahl und Steckerl.
Griff aus Holz, Knochen oder Horn.
Lederscheide aus Rindsleder handvernäht.
Mit inbegriffen sind alle herkömmlichen Materialien, Verpflegung und natürlich ich.
Preis: Tageskurs mit zwei Personen zu je 357€ inkl. MwST.
Ab 3 Personen- Gruppen geht das nur im 2 – Tageskurs und kostet 1190€ inkl. MwST.
Bei 4 Personen ( maximale Anzahl) auch im 2 – Tageskurs 1309€.
Küchenmesser bis zu einer Klingenlänge von 25 cm, Aufpreis je 59,50€ inkl. MwST
Alle Kursgebühren sind sofort zahlbar.
Ihr könnt auch über so’n Gedöns wie PayPal oder Überweisung bezahlen
Einen Termin bitte zeitnah ausmachen. Der Gutschein ist nicht auszahlbar. Bei Nichterscheinen ohne vorherigem Absagen ist der Gutschein automatisch verfallen und wird nicht ausgezahlt!!! Bei Krankheit von mir oder der Teilnehmer wird der Termin neu ausgemacht,
die Summe wird nicht ausgezahlt!
Falls der Kurs beim Beschenkten mal nicht so gut ankommt oder es andere Gründe gibt nicht teilzunehmen, dann kann er sich gerne bei mir ein bereits fertiges Messer aussuchen.
Sonderwünsche:
Natürlich kann ich mit Euch auch Besonderheiten anfertigen. Dies geht aber nur nach persönlicher Absprache, einen Preis kann ich erst dann sagen!
Aufpreise werden berechnet für:
Störleder, Rohhaut, Kamel, fossile Materialien, Geschützrohre.
Kurstage und Dauer:
Die Kurse finden immer Freitags, Samstags oder Sonntags statt. Natürlich nur nach Absprache!
Kursbeginn ist immer 8 Uhr. Schutzkleidung wird gestellt. Bei allen Kursen ist die Verpflegung inklusive (Getränke, warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen)! A gscheite Brotzeit halt.
Die Kurse gehen so lange bis Euer Messer fertig ist!!!

Du hast Fragen zu Kosten und Zahlung von meinen Messerschmiedekursen?
Dann frag mich doch schnell über WhatsApp ! Einfach die Nummer anklicken und es geht los.