Messer aus Schmiedekursen
Ein Messerschmiedekurs mit dem Blechernen Alex. Schaut euch die tollen Messerunikate an die entstanden sind. In einem Tag zum eigenen selbst geschmiedeten Messer. Zu 100% von Hand. Klinge, Griff und handgenähte Lederscheide, das gibt es nur beim Blechernen Alex! Der Kurs endet wenn die Messer komplett fertig sind!!! Mit regionalen und sehr besonderen Materialien!!!
Kurs 1
Jagdmesser mit Griffschalen
Klinge aus Wolframstahl mit Griffschalen aus Mooreiche und Nieten aus Schmiedebronze. Lederscheide aus massiven Rindsleder.Ein Messer für härteste Einsätze.
Flakmesser mit Mooreiche
Klinge aus 2cm Flak aus dem 2WK. Griff aus Mooreiche und Rothirschknochen. Lederscheide aus massiven Rindsleder.
Outdoormesser im Tantostil
Klinge aus Woframstahl. Griff aus Mooreiche und Blutpflaume. Lederscheide aus massiven Rindsleder.
Paar Schmiedekurse für Messer und kombiniert für Messer und Schmuck
Outdoor Messer
Klinge aus einer 10,5cm Haubitze des 1WK. Griff aus Rorhirschgeweih mit Zwetschge. Lederscheide aus Rindsleder
Outdoor Messer
Klinge aus einer 10,5cm Haubitze des 1WK. Griff aus Rorhirschgeweih mit Mooreiche. Lederscheide aus Rindsleder
Schmuck Schmiedekurs
Ein Halsreif aus Schmiedebronze kann auch in einem meiner kombinierten Kurse entstehen
Schmuck Schmiedekurs
Kombinierter Messer und Schmuck Schmiedekurs. Entstanden sind ein Outdoormesser mit einer Klinge aus dem Kettenbolzen des Königstiger und ein Torque aus Schmiedebronze
Kurse zu Coronazeiten. Kein Problem!!!
Messer aus Schmiedekursen
Die beiden Kurstteilnehmer präsentieren stolz ihre handgeschmiedeten Messer.
Küchenmesser selber geschmiedet
Die Klingen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff oben aus Riegelahorn mit Ebenholz. Griff unten aus Mooreiche und Olive. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Paar-Kurs beim Blechernen Alex mit Hund
Stolz präsentieren sie ihr Outdoormesser, auch der Milo hatte seinen Spaß und war sehr willkommen.
Messer aus Schmiedekurs
Messer oben: Klinge aus FLAK, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Messer unten: Klinge aus 1.2235, Griff aus Ebenholz und Riegelahorn. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Küchenmesser selber schmieden
Die Kursteilnehmer präsentieren stolz ihr selbst hergestelltes Werkzeug.
Schmiedekurs im Allgäu
Messer oben: Klinge aus MG151, Griff aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Messer unten: Klinge aus FLAK, Griff aus Rothirschgeweih und Ebenholz. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Weitere Kurse zu Coronazeiten. Wir geben alles!!!
Kursmesser
Messer oben: Klinge aus Bombensplitter des 1 WK, Griff aus Zwetschge mit Ebenholz. Messer unten: Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Beide Lederscheiden handgemacht aus Rindsleder.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben. Klinge aus FLAK des 2 WK, Griff aus Robinie mit Mooreiche. Messer unten: Griff aus ca. 20.000 jahre altem stabilisierten Hirschknochen mit Mooreiche. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Frauen sind Macher
Stolz zeigt sie ihr selbst hergestelltes Messer. Ich garantiere euch, es kommt auf Technik an und da stehen Frauen den Männern in nichts nach!!! TRAUT EUCH!!!
Gamsmesser aus dem Alpenland
Klinge aus FLAK aus dem 2 WK, Griff aus Gamskrükerl und Goldregen. Handgenähte Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus dem Triebwerk des Nebelwerwers
Klinge aus dem Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Griff aus Rothirschgeweih mit marokkanischer Thujaknolle.
Kursmesser
Messer oben: Klinge aus Bombensplitter des 1 WK, Griff aus Zwetschge mit Ebenholz. Messer unten: Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Beide Lederscheiden handgemacht aus Rindsleder.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben. Klinge aus FLAK des 2 WK, Griff aus Robinie mit Mooreiche. Messer unten: Griff aus ca. 20.000 jahre altem stabilisierten Hirschknochen mit Mooreiche. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Frauen sind Macher
Stolz zeigt sie ihr selbst hergestelltes Messer. Ich garantiere euch, es kommt auf Technik an und da stehen Frauen den Männern in nichts nach!!! TRAUT EUCH!!!
Gamsmesser aus dem Alpenland
Klinge aus FLAK aus dem 2 WK, Griff aus Gamskrükerl und Goldregen. Handgenähte Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus dem Triebwerk des Nebelwerwers
Klinge aus dem Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Griff aus Rothirschgeweih mit marokkanischer Thujaknolle.
Kursmesser
Messer oben: Klinge aus Bombensplitter des 1 WK, Griff aus Zwetschge mit Ebenholz. Messer unten: Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Beide Lederscheiden handgemacht aus Rindsleder.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben. Klinge aus FLAK des 2 WK, Griff aus Robinie mit Mooreiche. Messer unten: Griff aus ca. 20.000 jahre altem stabilisierten Hirschknochen mit Mooreiche. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Frauen sind Macher
Stolz zeigt sie ihr selbst hergestelltes Messer. Ich garantiere euch, es kommt auf Technik an und da stehen Frauen den Männern in nichts nach!!! TRAUT EUCH!!!
Gamsmesser aus dem Alpenland
Klinge aus FLAK aus dem 2 WK, Griff aus Gamskrükerl und Goldregen. Handgenähte Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus dem Triebwerk des Nebelwerwers
Klinge aus dem Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Griff aus Rothirschgeweih mit marokkanischer Thujaknolle.
Weitere Kurse zu Coronazeiten. Wer hätte gedacht das dies so lange geht? Aber wir machen weiter und geben alles, jetzt halt mit 3G. Und hoffentlich bald wieder mit normalem Menschenverstand!!!
Küchenmesser aus Panzerstahl
Klinge aus FLAK. Griff aus Rothirschgeweih und Marokkanischer Thujaknolle
Messer von Hand geschmiedet
Klinge aus historischem Stahl. Griff aus ca. 20.000 Jahre alten von mir selber stabilisierten Mammutknochen aus Deutschland mit Mooreiche. Lederscheide aus Allgäuer Rindsleder
Der Blecherne Alex
Klinge aus dem MG34. Griff aus Mooreiche und Nussbaum. Lederscheide aus Allgäuer Rindsleder
Messerkurs
Messer oben: Klinge aus FLAK. Griff aus Maserrobinie und Nussbaum. Messer mitte: Klinge aus dem Kettenbolzen des Königstiger. Griff aus gemaserter Robinie und Olive. Klinge unten: Klinge aus dem 15cm Triebwerk des Nebelwerfers. Griff aus gemaserter Robinie und Mooreiche
Schmiedekurs Bayern
Stolz zeigen die drei ihre Messer und das für ihren Freund der leider nicht teilnehmen konnte.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben li: Klinge aus dem kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Blutpfaume und Mooreiche. Messer rechts: Klinge aus dem Kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Mooreiche und Nussbaum. Messer mitte: Klinge aus dem Geschützrohr des Gepard. Griff aus zwetschge und Weißdorn. Messer unten: Klinge aus dem Kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Maserrobinie und Mooreiche. Alle Lederscheiden aus Allgäuer Rindsleder
Selber sein Messer schmieden
Stolz zeigen die beiden Teilnehmer ihre von Hand geschmiedeten Werkzeuge
MesserkursDeutschland
Küchenbeil oben: Klinge aus dem kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Goldregen und Mooreiche. Messer unten: Klinge aus historischem Stahl. Griff aus Mooreiche und Maserrobinie. Beide Lederscheiden aus Allgäuer Rindsleder
Selber sein Messer schmieden
Stolz zeigen die beiden ihre handgeschmiedeten Messer mit ihren Lederscheiden
Schmiedekurs Allgäu
Messer oben: Klinge aus dem 15cm triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2WK. Griff aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Messer unten: Klinge aus FLAK. Griff aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Beide handgefertigten Lederscheiden aus Allgäuer Rindsleder
Schmiedekurs Bayern
IMG 20211007 190245 Klinge aus Wolframstahl 1.2519. Griff aus Mooreiche und Maserrobinie. Lederscheide aus Allgäuer Rindsleder
Messerschmiedekurs Bayern
Messer oben: Klinge aus dem kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Olive und Nussbaum. Messer unten: Klinge aus MG151, Griff aus Goldregen und Olive. Beide Ledescheiden aus Allgäuer Rindsleder
Handgeschmiedete Messer aus Bayern
Messer oben: Klinge aus FLAK. Griff aus Olive und Mooreiche. Messer unten: Klinge aus dem Kettenbolzen des Königstiger. Griff aus Goldregen und Mooreiche
Kursmesser
Messer oben: Klinge aus Bombensplitter des 1 WK, Griff aus Zwetschge mit Ebenholz. Messer unten: Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Beide Lederscheiden handgemacht aus Rindsleder.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben. Klinge aus FLAK des 2 WK, Griff aus Robinie mit Mooreiche. Messer unten: Griff aus ca. 20.000 jahre altem stabilisierten Hirschknochen mit Mooreiche. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Frauen sind Macher
Stolz zeigt sie ihr selbst hergestelltes Messer. Ich garantiere euch, es kommt auf Technik an und da stehen Frauen den Männern in nichts nach!!! TRAUT EUCH!!!
Gamsmesser aus dem Alpenland
Klinge aus FLAK aus dem 2 WK, Griff aus Gamskrükerl und Goldregen. Handgenähte Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus dem Triebwerk des Nebelwerwers
Klinge aus dem Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Griff aus Rothirschgeweih mit marokkanischer Thujaknolle.
Kursmesser
Messer oben: Klinge aus Bombensplitter des 1 WK, Griff aus Zwetschge mit Ebenholz. Messer unten: Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Griff aus Rothirschgeweih und Zwetschge. Beide Lederscheiden handgemacht aus Rindsleder.
Schmiedekurs beim Blechernen Alex
Messer oben. Klinge aus FLAK des 2 WK, Griff aus Robinie mit Mooreiche. Messer unten: Griff aus ca. 20.000 jahre altem stabilisierten Hirschknochen mit Mooreiche. Beide Lederscheiden aus Rindsleder.
Frauen sind Macher
Stolz zeigt sie ihr selbst hergestelltes Messer. Ich garantiere euch, es kommt auf Technik an und da stehen Frauen den Männern in nichts nach!!! TRAUT EUCH!!!
Gamsmesser aus dem Alpenland
Klinge aus FLAK aus dem 2 WK, Griff aus Gamskrükerl und Goldregen. Handgenähte Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus dem Triebwerk des Nebelwerwers
Klinge aus dem Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Griff aus Rothirschgeweih mit marokkanischer Thujaknolle.
In diesem Kurs ist ein Messer aus einem alten Bajonett aus dem 2WK entstanden!
Der besondere Schmiedekurs
Der stolze Teilnehmer mit seinem absolut kuriosem Messer aus einem alten Bajonett das er vor ca. 30 jahren in einem Bach gefunden hat
Bajonett wird zum Messer
Hier seht ihr dasBajonett nachdem der Rostfrass weggeschliffen wurde. Jetzt wird es zum Messer geschmiedet
Der ideale Gutschein für Paare! 1x Messer und 1x Schmuckstück.
Messer & Schmuckkurs
Ideal für Paare. 1x Messer plus 1x Schmuckstück. In diesem Fall eine Kombination aus ligurischer Olive, Nussbaum, Gamsknochen und Schmiedebronze,
Diverse Kursmesser
Rabenbeil
Rabenbeil aus vorgefertigtem Beilrohling. Stiel aus Robinie geflammt mit eingebrannten Namen.
Küchenmesser
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus wunderschönem Nussbaum. Lederscheide aus Rindsleder.
Küchenmesser
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Nussbaum und Mooreiche.. Lederscheide aus Rindsleder.
Schmiedekurs
3x Kursmesser von 2 Tageskurs. Klingen aus: Wolframstahl, Mg34 und Kettenbolzen vom T34. Griffe aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Lederscheiden aus Rindsleder.
Küchenmesser
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Rothirschgeweih und Nussbaum. Lederscheide aus Rindsleder.
Kurs 2
Messerschmiedekurs beim Blechernen Alex
Die zwei Kursteilnehmern mit ihren Messern die sie mit meiner Hilfe geschmiedet haben. Die Klingen sind aus dem 21cm Triebwerk des Nebelwerfers aus dem 2 WK. Die Griffe sind aus Mooreiche und Riegelahorn. Die handgenähten Lederscheiden aus Rindsleder.
Kurs 3
Gruppenbild
1- Tages Messerschmiedekurs mit zwei Personen. Entstanden sind ein sehr besonderes Anglermesser und ein Küchenmesser.
Gamsmesser 1
Klinge aus Wolframstahl. Griff aus Gamsschlauch und Blutpflaume. Lederscheide aus Büffelleder.
Küchenmesser 2
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Mooreiche und Rothirschabwurfstange.
Kurs 5
4 er Kurs
Der erste 4 Personenkurs! Das war ein Traumteam und 4 ganz besondere Küchenmesser und Beile sind in zwei Tagen entstanden.
4er Kurs b
Küchenbeil ca 20 cm lang aus Kohlenstoffstahl, mit Griff ca 19 cm aus Rothirschgeweih und Blutpflaume. Lederscheide aus braunem Büffelleder.
4er Kurs d
Küchenbeil ca 20 cm aus Kohlenstoffstahl. Griff ca 12 cm aus Walnuss und Mooreiche. Lederscheide aus braunem Rinderleder.
4er Kurs g
Klinge 20 cm aus Kohlenstoffstahl. Griff 19 cm aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Lederscheide aus braunem Rinderleder.
4er Kurs h
Klinge 18cm aus Kohlenstoffstahl. Griff 19 cm aus Rothirschgeweih und aufgelöteter Schmiedebronze. Lederscheide aus braunem Rinderleder.
Kurs 7
25d
Klinge aus Wolframstahl 12 cm. Griff aus Rothirschgeweih mit Rose und Zwetschge.Lederscheide aus geflammten Rindsleder mit massiver Gürtelschlaufe.
25 a
Klinge aus Wolframstahl 12 cm. Griff aus Robinie und Blutpflaume. Lederscheide aus braunem Büffelleder mit massiver Gürtelschlaufe.
Kurs 8
Magdrei a
Ein super 1- Tages Messerkurs mit Tom. Ein ganz tolles magisches Dreieck ist dabei entstanden. Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Giraffenknochen ( dieser war von Tom), Mooreiche und Schmiedebronze.
Magdrei b
hier sieht man sehr schön den hervorragenden Griff aus Giraffenknochen, Mooreiche und Schmiedebronze. In der Klinge sind Toms Initilen eingeschlagen.
Kurs 9
MG 151/15 Messer
Klinge MG 151 aus dem 2WK. Griff aus von mir selber stabilisierten Eiszeitknochen vom Hirsch und Blutpflaume. Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus K98 Lauf
Klinge aus K98 aus dem 2WK. Griff aus Mooreiche und marokanischer Thujawurzel. Im Griff ist die Libelle mit verarbeitet. Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus Karabiner K98
Klinge Karabiner K98 aus dem 2WK. Im Griff ist die Libelle mit eingearbeitet. Ganz ganz besonderes Stück ist das!
Kurs 10
Kurs 10a
1- Tageskurs mit Nico. Entstanden ist ein super Saxmesser. Nico hat alles gegeben und wurde wie man sieht sehr belohnt!
Kurs 10e
Hier sieht man das Rohmaterial der Klinge. Siliziumstahl in der Stärke con 15x25mm. Mittels Vorschlagtechnik haben wir das Material erst mal auf ca. 6mm flach geschmiedet, und dann hat Nico per Hand die Klinge geformt.
Kurs 10b
Klinge 25cm aus Siliziumstahl, diesen hat er aus einen starken Rohmaterial mittels Vorschlagen zu einem 6mm Flachmaterial geschmiedet, daraus hat er dann die Kinge geschmiedet per Hand. Der Griff ist aus Rothirschgeweih, Hirschknochen und Mooreiche. Die Zwinge ist aus Kupfer.
Kurs 11
Kurs 11b
Klinge aus Kohlenstoffstahl 23cm. Griff aus heimischer Robinie, Zwetschge und Schmiedebronze.
Kurs 13
Eiszeitmesser
Griff aus 30.000Jahre altem Hirschgeweih und Mooreiche. Klinge aus C100. Lederscheide aus Büffelleder.
Küchenmesser mit fossilem Messergriff
Griff aus 30.000 Jahre alter Hirschrippe und Mooreiche. Klinge aus C 100. Lederscheide aus Rindsleder.
Kurs 14
4 Personen Schmiedekurs
Der Vater mit seinen 3 Söhnen, ein toller Kurs war das. 4 ganz besondere Messer sind entstanden!
Küchenmesser Riegelahorn
Klinge aus 1.2003, Griff aus Riegelahorn und Mooreiche. Lederscheide aus Rindsleder.
Küchenmesser Zwetschge
Klinge aus C100, Griff aus Zwetschge und Mooreiche. Lederscheide aus Rindsleder.
Gamsmesser
Klinge aus MG 151, Griff aus Gamskrükerl und Robinie. Lederscheide aus ungefärbten Rindsleder.
Outdoormesser Geweih
Klinge aus einem Kettenbolzen vom Raupenschlepper Ost. Griff aus Rothirschgeweih und Blutpflaume. Lederscheide aus Rindsleder.
Kurs 15
Kurs 15a
Klinge aus Federstahl. Griff aus Mooreiche, Ulme und Schmiedebronze. Lederscheide aus braunem Rinderleder.
Mammut Messer
Klinge aus MG 151 aus dem 2WK. Griff aus selber stabilisiertem Mammutknochen und Blutpflaume.Massive Lederscheide aus Rinderleder.
Kurs 16
Kurs 16b
Küchenmesser mit Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl 22 cm. Griff aus Kamelknochen mit Zwetschge und Kamelsohle. Lederscheide aus geflammten roten Rinderleder. Sehr besonders und rare Materialien.
Kurs 17
Kurs 17g
Vorderansicht des Messers. Die Klinge ist aus einem Fragment eines Laufes vom MG 42. Der Griff ist aus Rothirschgeweih und Schmiedebronze,
Kurs 17f
Vorderansicht. Man erkennt gut die massive Lederscheide und den sehr besonderen Griff aus Rothirschgeweih.
Kurs 18
Kurs 18b
Klinge 12cm aus MG151 ( Bordgeschütz eines deutschen Kampfbombers aus dem 2WK). Griff aus Mooreiche und Walnuss. Zwinge aus Schmiedebronze. Lederscheide aus schwarzem Büffelleder.
Kurs 19
Kurs 19a
1- Tageskurs mit zwei super Kumpels. Entstanden sind zwei wirklich sehr schöne und besondere Messerunikate.
Kurs 19b
Küchenmesser- Beil mit einer klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl 1.1274. länge ca. 20cm. Griff aus Mooreiche und Kamelknochen. Zwinge aus Schmiedebronze mit Klinge verlötet. Lederscheide aus braunem Büffelleder mit Befestigungsriegel.
Kurs 19d
Outdoormesser mit einer Klinge aus einer alten Hufraspel 12cm. Griff aus Mooreiche und Kamelknochen. Zwinge aus Schmiedebronze mit der Klinge verlötet. Lederscheide aus braunem Büffelleder.
Kurs 20
Kurs 20b
Klinge 11cm aus Wolframstahl. Griff aus Mooreiche und Zwetschge. Lederscheide aus rotem geflammten Rindsleder.
Kurs 20e
Küchenmesser aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Ligurischer Olive und Mammutknochen. Lederscheide aus braunem Büffelleder mit Sicherungsriegel.
Kurs 21
Kurs 21 a
1-Tages Messerschmiedekurs mit Vater und Sohn. Enstanden sind zwei super Outdoormesser! Klingen aus einem MG 151 ( Geschützrohr deutscher Kampfbomber). Griffe aus Rothirschgeweih und Rothirschknochen mit Mooreiche. Lederscheiden mit stabilen Gürtelschlaufen.
Kurs 21 b
Klinge aus MG 151. Griff aus Rothirschknochen mit Mooreiche. Lederscheide aus rotem geflammten Rinderleder mit massiver Gürtelschlaufe.
Kurs 21 e
Klinge aus MG 151. Griff aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Lederscheide aus schwarzem Büffelleder mit stabiler Gürtelschlaufe.
Kurs 22
Kurs 22 7
1 Tageskurs mit einem Traumteam! Der Tag war echt super! Und entstanden sind zwei sehr schöne Messer. In einem Tag zum eigenen Messer und das in kompletter Handarbeit, ohne vorgefertigte Rohlinge. Klinge, Griff und Lederscheide. Eben ein komplettes Messer!!!
Kurs 22 1
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Walnuss mit Mooreiche. Lederscheide aus Rinderleder natur.
Kurs 22 4
Klinge 25 cm aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Mooreiche mit Elsbeere. Lederscheide aus schwarzem Büffelleder.
Beispielbilder Kursmesser
Pak40- Messer
Klinge aus PAK 40 aus dem 2WK. Griff aus Mooreiche und 7 Söhne des Himmels. Lederscheide aus Büffelleder.
Pak 40 Messer
Klinge PAK 40 aus dem 2WK. Griff aus Blutpflaumeund Mooreiche. Lederscheide aus Rindsleder.
Küchenmesser mit Mooreichengriff
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Mooreiche. Aufgelötete Zwinge aus Schmiedebronze. Lederscheide aus Rindsleder.
Messer aus MG 34
Klinge MG 34 aus dem 2WK. Griff aus Mooreiche und Zwetschge. Lederscheide aus Rindsleder.
Küchenbeil mit Mooreiche
Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griff aus Mooreiche und Blutpflaume. Aufgelötete Zwinge aus Schmiedebronze. Lederscheide aus Rindsleder.
Lederhosenmesser mit Geweih
Klinge aus MG 42 aus dem 2WK. Griff aus Rothirschgeweih und Mooreiche. Lederscheide aus Rindsleder.
Küchenmesser mit Eichengriff
Klingen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Griffe aus Eiche. Aufgelötete Zwingen aus Schmiedebronze.

Du hast Fragen zu meinen Messerschmiedekursen?
Dann frag mich doch schnell über WhatsApp ! Einfach die Nummer anklicken und es geht los.