Messer Reparatur und Messer Restaurierung beim Blechernen Alex
ES IST EIN GUTER,ALTER BRAUCH. DA WO MAN GUT WERKELT DA DAUERTS AUCH!!!

Das kann ich für Euch tun
- Ich repariere Eure Messer, Äxte, Beile, Griffe bzw. Griffschalen oder Lederscheiden
- Ich restauriere alte, beschädigte oder verschlissene Klingen oder Lederscheiden
- Ich versuche den Ursprungszustand so weit es geht wieder herzustellen
- Nach der Reparatur oder Restaurierung schleife und poliere ich das Objekt selbstverständlich und pflege es abschließend sorgfältig.Mit selber hergestellten Pflegemitteln
- Ich restauriere auch eure alten Säbel , Messer und Bajonette sowie Bodenfunde – hierzu benötigt man sehr seltenes Material
- ES IST EIN GUTER,ALTER BRAUCH. DA WO MAN GUT WERKELT DA DAUERTS AUCH!!!
Warum lohnt sich eine Messerreparatur und was mache ich besser als andere?
Eure Messer-Unikate stecken voller Geschichten
Im Gegensatz zu einem billigen Küchenmesser lohnt sich die Restaurierung Eurer teuren Unikate oder besonderen, geschichtsträchtigen Messer (z.B. Erbstücke). So bewahrt Ihr die Geschichte, die damit in Verbindung steht.
Restaurierung mit besonderen & historischen Materialien
Es wird nur das zum Messer Bau und die Reparatur verwendet was ich mit meinen eigenen Händen fertigen kann. Keine Zukaufteile aus Fernost usw. Alles „Made im Allgäu“. So verwende ich auch bis zu 30.000 Jahre alte (prä-)historische Materialien. Ich freue mich darauf auch eure alten Messer und Werkzeuge wieder in den Originalzustand zu versetzen.
Als Messerschmied weiß ich, worauf es ankommt
Ich restauriere oder repariere alles von der Klinge, über den Griff bis zur Lederscheide. Da ich dies alles täglich und selber mit den eigenen Händen anfertige, weiß ich ganz genau, wie diese Dinge mit hoher Qualität gerichtet werden.
So kann eine Restaurierung aussehen:
Umbau eines verrosteten Bajonetts








Unverbindlich Anfragen - Restaurierung / Reparatur
Damit ich Eure Messer, Lederscheiden etc. restaurieren oder reparieren kann, muss ich genau erfahren, was Ihr euch vorstellt. Zudem müssen wir klären, welche Materialien bei diesem Prozess verwendet werden sollen.
Ihr wollt einem guten Freund oder Familienmitglied mit einer Restaurierung oder Reparatur eines Schatzes eine Freude machen?
Kein Problem – verschenkt einfach einen Geschenkgutschein für meinen Shop und die beschenkte Person kann sich aussuchen, was sie möchte – auch Messer, Schmuck oder Schmiedekurse.
Bei mir bekommst Du auf Wunsch nämlich einen beliebigen Geschenkgutschein.
Ansonsten – Schreib mir einfach und lass uns drüber schwätzen!
Schwätz doch direkt mit mir
0162 – 98 55 002
Schreib mir doch!
Die Messerpflege nach dem Schleifen
Jedes meiner Messer wird nach dem Schleifen gründlich poliert. Danach wird die Klinge gepflegt. Ich verwende hierzu das Universalöl von Ballistol, das konserviert die Klinge super. Ballistol kommt aus Bayern, und passt super zu meiner Vorstellung und Firmenphilosophie, Produkte aus der Region zu verwenden.
Diese Materialien verwende ich zum Schmieden, Reparieren und Restaurieren
Je nach dem, ob Ihr ein Outdoormesser oder Küchenmesser schmiedet, stehen folgende Stahlarten zur Verfügung:
Stahlwahl bei Outdoormessern:
Kohlenstoffstahl, alte Werkzeuge, Hufraspeln, Blattfedern, Geschützrohre aus dem 2. Weltkrieg, Granatsplitter aus beiden Weltkriegen uvm.
Küchenmesser:
hochwertige Kohlenstoffstähle.
Für Eure selbstgeschmiedeten Messer stehen Euch einige wertvolle und seltene Griffmaterialien zur Verfügung.
Messergriffe aus Holz :
Robinie, Eiche, Zwetschge, Mooreiche, Elsbeere, Pfaffenhut, Olive, Walnuss uvm.
Messergriff aus Knochen von:
Rothirsch, Gams, Ziege, Kamel, Rothirschgeweihe
Messergriffe aus von mir stabilisierte Eiszeitknochen von:
Mammut, Riesenhirsch, Edelhirsch, Bison, Pferd und Mammutelfenbein.
Dieses Material ist ca. 30.000 Jahre alt!!
In meinem Kurs nähen Wir zusammen eine schnittfeste Lederscheide für Eure selbst gemachte Klinge.
Dabei habt Ihr die Wahl aus folgendem Lederarten:
Büffelleder, Rindsleder und Störleder
[ ! ] Wichtige Informationen zu Reparatur und Restaurierung
- Ich kann nicht nur Messer restaurieren / reparieren, sondern auch Äxte, Beile, Lederscheiden, Werkzeuge uvm. – frag einfach nach!
- Da ich nicht weiß, in welchem Ausganszustand sich Eure Messer etc. befinden, kann ich keine wirkliche Garantie auf die Restaurierung oder Reparatur geben. Jedes Stück ist einzigartig und wird auch so behandelt!
- Eine persönliche Absprache mit mir ist unbedingt notwendig. Schließlich habt Ihr ja auch eine genaue Vorstellung davon, wie es am Ende aussehen muss.
So, jetzt wisst Ihr Bescheid!

Du hast Fragen zu Reparatur oder Restaurierung?
Dann frag mich doch schnell über WhatsApp ! Einfach die Nummer anklicken und es geht los.
+49 (0) 162 9855 002
Das ist noch nicht alles!
Ich restauriere nicht nur Messer, Beile, Äxte, Lederscheiden und co.
Ich schmiede diese auch selbst und biete Kurse im Messerschmieden an. Schaut Euch doch mal alles an!
Schau doch mal in den sozialen Medien vorbei
Hier berichte ich nicht nur über meine Kurse, sondern biete auch meine neuesten Messer und Schmuck zum Verkauf an.