Das machen wir zusammen beim Messerschmiedekurs

Unser gemeinsames Ziel bei Eurem ersten Messerschmiedekurs
- Ihr macht mit mir Euer erstes, selbstgeschmiedetes Messer
- Ihr erlernt die Grundlagen der Schmiedekunst
- Wir nähen zusammen eine zünftige Lederscheide für Euer Messer
- Ihr bekommt eine Erfahrung der besonderen Art, die so nirgends zu finden ist
- Und nicht zu vergessen: Es macht saumäßig viel Spaß!!

Wichtige Informationen anlässlich der aktuellen Covid-19 Pandemie
Hallo Freunde,
die aktuelle Corona-Pandemie zwingt einige Unternehmen und auch Euch als Privatperson zu vielen Einschränkungen.
So darf auch mit Mund-Nasenschutz und umfassendem Hygienekonzept aktuell lediglich maximal einem Haushalt einen Schmiedekurs geben. Das schränkt uns natürlich stark ein.
Einen Schmiedekurs bei mir zu buchen ist trotzdem immer noch eine tolle Idee – und ich sage Euch auch warum:
- Kein Kurs verfällt wegen Corona, es wird lediglich verschoben!
- Dies gilt aber nur für Kurse die zeitlich in einem Lockdown liegen, alle anderen finden ja statt!
- Bitte rechnet mit ein, dass von der Kursbuchung bis zum Termin Zeit vergehen kann und es noch andere Teilnehmer gibt
- Ein Schmiedekurs ist eine geniale Idee für ein Weihnachtsgeschenk
Also – ich freue mich auf Euch und wir halten zusammen – trotz Corona!
Das erlebt Ihr beim Messerschmiedekurs
Willkommen beim wohl authentischsten Schmiedekurs in Deutschland! Im tiefsten Allgäu macht Ihr Euch auf fast spirituelle Weise mit mir auf den Weg zu Eurem eigenen Messerunikat.
SEHT DEN KURS ALS HANDWERKLICHE DIENSTLEISTUNG ER IST KEIN SPASSEVENT! EIN KURS FÜR DEN ERNSTHAFTEN MENSCHEN DER ETWAS MIT DEN HÄNDEN ERSCHAFFEN WILL AUF SPIRITUELLE ART UND WEISE!!!
Der Schwerpunkt bei mir liegt im Zusammenspiel der verschiedensten Naturmaterialien, die ehrenvoll behandelt sind.
Was ich nicht selber mit meiner Hände Arbeit erschaffen kann gibt es bei mir auch nicht!!! Keine Ziernieten, Beschäge usw. aus Fernost! Alles made im Allgäu!!! Wer zu mir kommen will muss das wissen, mein größter Antrieb ist es die Sinne zu schärfen für die Natur und alles was uns umgibt.
Es beginnt mit der Materialauswahl – hier habt Ihr die Wahl zwischen unzähligen wertvollen, historischen Materialien wie z.B. Holz, Knochen oder sogar Panzerstahl. In meiner Werkstatt schmieden wir mit viel Feuer & Hitze auf dem Amboss. Euer persönliches Meisterwerk. Keine Angst – das Messer schmiedet sich ganz nach Eurer Vorstellung. So können viele verschiedene Arten von Messern entstehen, wie etwa Küchenmesser oder Jagdmesser.
Meine Frau sorgt mit einem zünftigen Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen für Kraft und Ausdauer beim Schmieden.
Wenn Ihr Eure Klinge in meinem Messerschmiedekurs fertig habt nähen wir gemeinsam eine rustikale Lederscheide für Euer Messer. Das geht ganz schnell und einfach – versprochen!
Einfach dem Alltag entfliehen und etwas sinnvolles machen! Etwas für die Ewigkeit, dass Ihr mit meiner Hilfe selber hergestellt habt. Wir sehen uns am Amboss!
Was macht den Schmiedekurs beim Blechernen Alex so besonders?
Einzigartiges, wahnsinnig persönliches Erlebnis
Für einen Tag arbeitet und lebt Ihr bei mir und meiner Familie. Mehr als 4 Personen gleichzeitig nehme ich in meinen Kursen nicht auf – damit ich mich individuell auf Euch einlassen kann.
Mache eine Reise in die Vergangenheit
Bei mir lernt Ihr nicht nur die Kunst des Messer schmiedens – Ich zeige Euch unzählige, bis zu 30.000 jahre alte (prä-)historische Materialien, die Ihr sogar für Eure Messer nehmen könnt.
Ihr geht mit einem fertigen Messer nach Hause
Nach einem Tag voller Erlebnisse in und um meine Werkstatt, nehmt Ihr Euer fertig gestelltes Messer samt selbst genähter Lederscheide nach Hause.
Hier erkläre ich Euch, was Euch im Kurs erwartet
So sieht das dann aus, wenn Ihr bei mir schmiedet
Das kostet der ganze Spaß
1-Tages-Kurs Outdoormesser
Der Messerschmiedekurs für Naturburschen- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und Lederscheide fertig sind (ca. 10 Stunden)
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern usw. aus Monostahl bis 12cm Klingenlänge
1-Tages-Kurs Küchenmesser
Der Messerschmiedekurs für alle die es scharf mögen- Wir schmieden zusammen ein Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und Lederscheide fertig sind (ca. 10 Stunden)
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Küchenmessern bzw. Kochmessern aller Art aus Kohlenstoffstahl bis 30cm Klingenlänge
2-Tages-Kurs für 3 Freunde
Messerschmiedekurs, alle Messertypen- Zusammen mit Euren Freunden verbringt Ihr 2 Tage bei mir in der Schmiede
- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser oder Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und die Lederscheide fertig sind
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern oder Kochmessern bzw. Küchenmessern (Maximale Klingenlänge je nach Art des Messers)
2-Tages-Kurs für 4 Freunde
Messerschmiedekurs, alle Messertypen- Zusammen mit Euren Freunden verbringt Ihr 2 Tage bei mir in der Schmiede
- Wir schmieden zusammen ein Outdoormesser oder Küchenmesser Eurer Wahl
- Wir beginnen um 8 Uhr morgens und hören auf, wenn Euer Messer und die Lederscheide fertig sind
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke mit enthalten
- Fertigung von Outdoormessern, Schnitzmessern, Sackmessern, Bushcraftmessern oder Kochmessern bzw. Küchenmessern (Maximale Klingenlänge je nach Art des Messers)
Diese Materialien stehen Euch bei meinem Messerschmiedeseminar zur Verfügung
(Aufpreis je nach Material)
Je nach dem, ob Ihr ein Outdoormesser oder Küchenmesser schmiedet, stehen folgende Stahlarten zur Verfügung:
Stahlwahl bei Outdoormessern:
Kohlenstoffstahl, alte Werkzeuge, Hufraspeln, Blattfedern, Geschützrohre aus dem 2. Weltkrieg, Granatsplitter aus beiden Weltkriegen uvm.
Küchenmesser:
hochwertige Kohlenstoffstähle.
Für Eure selbstgeschmiedeten Messer stehen Euch einige wertvolle und seltene Griffmaterialien zur Verfügung.
Messergriffe aus Holz :
Robinie, Eiche, Zwetschge, Mooreiche, Elsbeere, Pfaffenhut, Olive, Walnuss uvm.
Messergriff aus Knochen von:
Rothirsch, Gams, Ziege, Kamel, Rothirschgeweihe
Messergriffe aus von mir stabilisierte Eiszeitknochen von:
Mammut, Riesenhirsch, Edelhirsch, Bison, Pferd und Mammutelfenbein.
Dieses Material ist ca. 30.000 Jahre alt!!
In meinem Kurs nähen Wir zusammen eine schnittfeste Lederscheide für Eure selbst gemachte Klinge.
Dabei habt Ihr die Wahl aus folgendem Lederarten:
Büffelleder, Rindsleder und Störleder
[ ! ] Wichtige Informationen zu meinen Schmiedekursen
- Das ist keine Event oder Spassveranstaltung für Adrenalinsüchtige sondern ein sehr ernsthafter Schmiedekurs im angemessen Rahmen!ICH BIN EIN SEHR ERNSTHAFTER MENSCH MIT ECKEN UND KANTEN, ICH FÜHRE EUCH NACH BESTEN GEWISSEN DURCH DEN TAG ZUM EIGENEN MESSER!!!Bei mir gibt es keine fertigen Klingenrohlinge – alles wird selbst geschmiedet
- Zu Eurer eigenen Sicherheit benötigt Ihr Sicherheitsschuhe und am besten alte Kleidung
- Verpflegung mit zünftigem warmen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke sind bei meinen Kursen immer mit enthalten
- Was gar nicht bei mir geht: Rambo-Messer, bzw. verdeckte Messer oder Faustmesser. Und keine Kopien anderer Künstler!
ALLE MEINE KURSE SIND AB 18 JAHREN!! - WARUM KEINE DAMASTKURSE:
Es würde mindestens 1 Tag dauern um das Rohmaterial zu schmieden, und am Ende hätte man eventuell ein Messer mit Fehlern, denn die
sieht man dann erst am Schluss, und das Resultat des Kurses wäre dahin! Das Arbeiten mit fertigen Rohlinge lehne ich persönlich ab.Warum hochwertige Monostähle oder historische Stähle:
Wenn man sich für historischen Stahl entscheidet ZB. von Panzern des 2WK hat man etwas energiegeladenes vor sich, von der Qualität
einmalig. Und man sieht beim fertigen Messer was man vor sich hat, da es ja meist Bodenfunde sind. Die Messer haben eine einmalige rustikale
Optik.
Wenn man einen extra für Messer gefertigten Monostahl nimmt ZB. Wolframstahl bekommt man ein Messer wo man genau weiß was für Inhaltsstoffe der Stahl hat.
Mit beiden Stählen sind bisher in keinem meiner Kurse Messer nichts geworden, immer eine gute Wahl!!!
So, jetzt wisst Ihr Bescheid!
In der Rubrik “Deswegen nur beim Blechernen Alex” könnt Ihr lesen, warum Ihr bei mir genau richtig seid,
wenns ums Thema Messer schmieden lernen geht.




Sichere Dir einen unvergesslichen Tag
Mein Kurs eignet sich natürlich optimal als einzigartiges Erlebnisgeschenk für die Familie oder die besten Freunde!
Bei mir bekommst Du auf Wunsch sogar einen exklusiven, selbstgemachten Gutschein, der dein Geschenk noch besser macht.
Schreib mir einfach und lass uns drüber schwätzen!
Schwätz doch direkt mit mir
Schreib mir sofort
Schau doch mal in den sozialen Medien vorbei
Hier berichte ich nicht nur über meine Kurse, sondern biete auch meine neuesten Messer und Schmuck zum Verkauf an.

Du hast Fragen zu meinen Messerschmiedekursen?
Dann frag mich doch schnell über WhatsApp ! Einfach die Nummer anklicken und es geht los.
+49 (0) 162 98 55 002
Der Messerschmiedekurs beim Blechernen Alex
Der spirituelle Weg zum eigenen Messer
Die Messer-Kurse richten sich an alle, die ein handwerklich gutes und von Hand gefertigtes Messer zu schätzen wissen. Ob Naturbursche oder Frau, Pfadfinder, Buschcrafter, Köche usw. – Ihr seid alle bei mir willkommen!
ABER DIES IST KEINe EVENT ODER SPASSVERANSTALTUNG FÜR ADRENANILSÜCHTIGE! SONDERN EIN SEHR ERNSTHAFTER KURS IM DAZU ANGEMESSENEN RAHMEN!!!
Am schönsten ist es, wenn ihr ganz offen und ohne Vorurteile zu mir kommt, so kann etwas wundervolles entstehen. Macht euch nicht zu viel Gedanken, wie das Messer auf den Milimeter aussehen soll! Oft ensteht es während der Materialauswahl, dass ihr euer Wunschmesser vor Euren Augen habt. Und wenn Ihr mir dann vertraut und mit mir losschmiedet, wird es gut werden!
Begebt euch mit mir auf spirituelle Weise auf den Weg zu eurem Messer-Unikat. Es wird euch gefallen!
Wer kann schon behaupten, schon einmal ein Messer geschmiedet zu haben…
Alle Klingen werden von Euch selber mit meiner Hilfe per Hand in Form geschmiedet. Die Schneide wird auf ca. 1mm ausgeschmiedet, dann gehärtet und angelassen. Ich versuche so wenig wie möglich zu schleifen. Meine Klingen besitzen eine rustikale Optik! Glatt poliert ist nur die Schneide.
Dem Alltag entfliehen und etwas sinnvolles machen! Etwas für die Ewigkeit, dass Ihr mit meiner Hilfe selber hergestellt habt. Mit Materialien, die ehrenvoll behandelt und nicht achtlos irgendwo bezogen wurden. Als Geschenk oder auch einfach für einen selbst!!
Ihr schmiedet mit meiner Hilfe Euer eigenes kunstvolles Messerunikat. Ihr geht mit einem kompletten gebrauchsfertigen Messer nach Hause!
Sehr seltene und erlesene Materialien
Die Klinge entsteht in diesem Messerschmiedeseminar aus den verschiedensten Monostählen, mit den erlesensten Griffmaterialien aus Knochen, Holz oder Geweih, die ich in den Jahren zusammengetragen habe.
Pflanzlich gegerbte Leder aus der Region (auch heimisches Störleder aus Zuchten habe ich im Sortiment), gegerbt mit Weide und Kastanie.
Ihr schmiedet nicht einfach nur ein Messer, Ihr erfahrt auch viel über Materialien und deren Gewinnung bzw. Bearbeitung und Über meine Vorstellung von ehrenvollen Umgang mit ihnen und im Einklang mit der Natur. Hier liegt der Schwerpunkt meines Wirkens!
An einem Tag zum Messer
In Deutschlands wohl einzigartigstem Messerschmiedekurs könnt Ihr nicht nur an einem Tag an Kochmessern oder Outdoormessern oder sogar Beile die Kunst des Schmiedens kennen lernen.
In meiner Messermanufaktur stelle ich ebenfalls seltenen Schmuck her, wie z.B. Armreifen. Fragt mal bei mir nach – das könnt Ihr auf Anfrage auch bei mir machen!